Kontaktdaten der Fachschaften
Treffen der Fachschaften: Fragt eure Fachschaft, ob, wann und wo sie ihre regelmäßigen Treffen veranstalten!
Mail-Verteiler: Wir empfehlen den Eintrag in den jeweiligen Email-Verteiler eurer Fachschaft, falls vorhanden. Hierüber erhaltet ihr immer die wichtigsten Informationen zu eurem Studiengang via Mail.
Allgemeine Infos zu Fachschaften, findet ihr weiter unten!
Fachschaftsrat Erziehungswissenschaft/Rehabilitationswissenschaft/Pädagogik
Mail: fs-ezw-reha-paeda@uni-koeln.de
Email-Verteiler: https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/infoliste-ezw-reha-paeda
Website: https://fs-ezw-reha-paeda.uni-koeln.de/
Instagram: @fs_ezw_reha_ufpadagogik
Fachschaftsrat Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache (GSD+)
Mail: fs-gsdplus@uni-koeln.de
Facebook: Fachschaft GSD+ Uni Köln
Fachschaftsrat Frühförderung
Mail: fachschaft.baff@gmail.com
Website: https://www.hf.uni-koeln.de/41545
Instagram: @fachschaft_fruehfoerderung
Facebook: Fachschaft Frühförderung
Fachschaftsrat Geistige Entwicklung
Mail: fachschaft-ge@gmx.de
Facebook: Fachschaft Geistige Entwicklung der Uni Köln
Instagram: @fachschaft_ge_uzk
Fachschaftsrat Gender & Queer Studies (MA)
Mail: fs-mgqs@posteo.de
Website: fs-mgqs.uni-koeln.de
Instagram: @fsr.gender.queer.studies
Fachschaftsrat Hören & Kommunikation
Mail: fachschaft.hk@gmx.de
Email-Verteiler: https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/hk-info
Website: hf.uni-koeln.de/32020
Instagram: @fs_hoeren_und_kommunikation
Facebook: Fachschaft Hören und Kommunikation
Fachschaftsrat Inklusion
Mail: fs-inklusion@uni-koeln.de
Instagram: @fsinklusion
Facebook: Fachschaft Inklusion Uni Köln
Info: Die Fachschaft "Inklusion" ist eine studiumsübergreifende Fachschaft, die sich rund um das Thema der Inklusion einsetzt. Jede*r ist eingeladen, sich zu beteiligen!
Fachschaftsrat Interkulturelle Kommunikation & Bildung (MA)
Mail: fachschaft.ikb@gmx.net
Fachschaftsrat Intermedia
Mail: info@fachschaft-intermedia.de
Website: https://fachschaft-intermedia.de/
Instagram: @fachschaftintermedia
Facebook: Intermedia
Fachschaftsrat Kunst
Mail: kunstfachschaftkoeln@gmail.com
Instagram: @kunstfachschaftkoeln
Facebook: Kunstfachschaft Köln
Fachschaftsrat Körperliche und Motorische Entwicklung
Mail: kme-fachschaft@web.de
Instagram: @kme_fachschaft_uzk
Facebook: Fachschaft Kme Uni Köln
Fachschaftsrat Musikpädagogik
Mail: fs-musikpaedagogik@uni-koeln.de
Email-Verteiler: https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/musik-infos
Instagram: @fsmusik_cgn
Facebook: Fachschaft Musikpädagogik Uni Köln
Fachschaftsrat Musikvermittlung
Mail: fs-musikvermittlung@uni-koeln.de
Email-Verteiler: http://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/musik-infos
Website: fs-musikvermittlung@uni-koeln.de
Instagram: @fsmusik_cgn
Fachschaft Sowi Lehramt
Mail: fs.sowi.lehramt@web.de
Instagram: @fachschaftsowilehramtkoeln
Facebook: Fachschaft Sowi Lehramt Köln
Info: Whatsapp-Gruppe für Erstis/Nachricht via Mail oder Social Media für Zugangslink
Fachschaftsrat Sprache
Mail: sp-fachschaft@web.de
Facebook: Fachschaft Sprache Uni Köln
Fachschaftsrat Psychologie
Mail: fs-psycho@uni-koeln.de
Email-Verteiler: https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/stud-psycho
Website: blog.hf.uni-koeln.de/fspsycho
Facebook: Fachschaft Psychologie Uni Köln
Fachschaftsrat Versorgungswissenschaften
Mail: fs-versorgung@uni-koeln.de
Instagram: @fs_versorgungswissenschaft
Facebook: Fachschaft Versorgungswissenschaft Uni Köln
Fachschaft Emotionale-Soziale Entwicklung
Facebook: Fachschaft emotionale/soziale Entwicklung der Uni Köln
Email: fachschaft.efa@googlemail.com
Instagram: @efa_koeln
Generelle Infos zu Fachschaften
Was ist eine Fachschaft?
Der Fachschaftsrat /die Fachschaft, ist die Interessenvertretung der Studierenden eines Fachbereiches und nimmt viele verschiedene Aufgabenbereiche wahr.
Fachschaften helfen Studierenden im Unialltag mit Problemen und sind Ansprechpartner für Informationen und Beratung rund ums Studium.
Ein anderes wichtiges Anliegen der Fachschaft ist es, den Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden zu fördern. Dazu organisieren Fachschaften zum Beispiel regelmäßig das Filmabende, Grillen und andere Aktionen.
Um die Interessen der Studierenden möglichst effektiv vertreten zu können, sitzen FachschaftsvertreterInnen in verschiedenen Gremien der Fakultät und haben Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht zu Finanzen, Qualität der Lehre, Wiederbesetzungen der Professuren, Prüfungsangelegenheiten, der Gestaltung neuer Studiengänge und weiteren Themen.
Jede*r ist dazu eingeladen Fachschaftstreffen zu besuchen. Wendet euch dazu einfach per Mail an eure Fachschaft.
Fachschaftenkonferenz?
Die nächste Fachschaftenkonferenz wird über unseren Mail-Verteiler bekannt gegeben. Jede Fachschaft ist herzlich eingeladen.
Die Fachschaftenkonferenz (FSK) dient der Vernetzung und Zusammenarbeit der Fachschaften der HumF.
Aus jeder Fachschaft sollte ein*e Vertreter*in anwesend sein.
Bitte sagt uns ab, wenn aus eurer Fachschaft niemand anwesend sein kann. Das Protokoll teilen wir im öffentlichen Ilias-Ordner "Fachschaftenreferat".
Neben der HumF internen FSK gibt es auch eine fakultätsübergreifende FSK zu der der AStA regelmäßig (mindestens einmal pro Semester) einlädt.
Interne Infos für Fachschaften
Vernetzung
Hier könnt ihr euch für die Mailingliste für den Informationsaustausch unter Fachschaften eintragen: https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/humf-intern
Bei Facebook dient die Gruppe "Fachschaften HumF intern" zum Austausch.
Studierende erreichen
Fachschaften erreichen die Studierenden ihrer Fachrichtung über die Mailinglisten:
https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinf,
Facebook und ihre Homepage von den jeweiligen Lehrstühlen.
Die Zugänge zu/ Das Einrichten eurer Fachschaftsmail-Adresse, Mailingliste, Homepage könnt ihr einfach beim Rechenzetrum beantragen.
Bafög-Bescheinigung für Fachschaftsarbeit
Bafögbescheinigungen über die Fachschaftsarbeit werden vom StAVV nur ausgestellt, wenn die Anfrage über eine offizielle Fachschafts-Email-Adresse erfolgt oder persönlich. Kommt dazu einfach ins Plenum oder schickt eine Mail an stavv-kontakt@uni-koeln.de mit eurem Geburtsdatum, eurer Adresse, Matrikelnummer und seit wann ihr in der Fachschaft aktiv seid.
Optional könnt ihr noch besondere Aufgabenbereich angeben, die wir in der Bescheinigung zur individuellen Anpassung ergänzen. Die Bescheinigung kann von jedem gewählten StAVV-Mitglied unterzeichnet werden und wird dann per Post an eure Adresse versendet.
Hierfür können wir leider keine Bescheinigungen ausstellen:
- Mitarbeit in Hochschulgruppen
- Mitarbeit im Studierendenparlament
- Mitarbeit in Gremien und Kommissionen, die nicht an der HumF ansässig sind
Fachschaftsgründung
Um eine Fachschaft (Fachschaftsvertretung) zu gründen, müssen alle Studierenden des entsprechenden Faches zu einer konstituierenden Sitzung eingeladen werden, um die Fachschaftsvertretung offiziell zu wählen. Wir teilen gerne die Einladung und helfen euch bei der Gründung. Auch Facebook und Dozierende können helfen, alle Studierenden einer Fachrichtung zu erreichen.
Ein Beispiel für ein derartiges Protokoll findet ihr hier.
Speicherplatz für Fachschaften
Der Asta hat für alle Fachschaften einen Iliasordner eingerichtet.
Bei Ilias "Fachschaftenreferat" suchen und Fachschaftsdokumente unter Fachschaften HumF speichern. Dort findet ihr alle Protokolle des StAVV.
Fachschaftsfinanzen
Jede Fachschaft erhält vom StAVV pro Semester maximal 300€ Materialkosten erstattet.
Bitte reicht am Ende jedes Semesters eure Rechnungen im Original bei uns ein (Briefkasten). Hier findet ihr einen allgemeinen Leitfaden zum Thema "Fachschaftsfinanzen".
Ausleihe von Materialien
Alle Fachschaften mögen ihr Material, das sie zum Ausleihen zur Verfügung stellen, in diese Liste eintragen: https://paper.dropbox.com/…/Materialien-der-Fachschaften-de…